Mit einer Investitionssumme von zwei Millionen Euro werden in der Trierer Straße Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen sowie Bürgersteige, Parkbuchten, Straßenbeleuchtung und dann die Fahrbahndecke erneuert
Die Trierer Straße wird zur Großbaustelle – und das für „mindestens anderthalb Jahre“, wie Wolfgang Karges vorausblickend sagt. Nach den Worten des Geschäftsführers der Gemeindewerke Heusweiler (GWH) beginnen die Arbeiten am 19. Mai. Ab diesem Montag erneuern die GWH die Wasserversorgungsleitungen von der Saarbrücker Straße/Höhe evangelische Kirche bis zur Kreuzung Trierer Straße / Jakobstraße auf einer Länge von 800 Metern.
Parallel dazu modernisiert die Energis-Netzgesellschaft ihre Gasleitungen, allerdings nur bis Trierer Straße 27. Die Wasser- und Gasleitungen werden im Bürgersteig, linke Seite in Fahrtrichtung Lebach, in einem gemeinsamen Rohrgraben verlegt. Die Arbeiten sollen in vier Bauabschnitten laufen und bis 14. November beendet sein. Mitte August will der Zweckverband Kommunale Entsorgung (ZKE) Heusweiler mit der Erneuerung von Abwasserleitungen beginnen. Und zwar von der Trierer Straße 1 bis zur Nummer 63 (Feuerwehrhaus) in der linken Fahrbahnhälfte Richtung Lebach. Dazu bringt die Gemeinde Heusweiler Bürgersteige, Parkbuchten und Straßenbeleuchtung auf den neuesten Stand. Diese Arbeiten werden voraussichtlich 13 Monate dauern. Anschließend wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) bis Ende 2015 die Fahrbahndecke der Bundesstraße 268 auf dem Abschnitt zwischen Saarbrücker Straße/Höhe evangelische Kirche und der Kreuzung Trierer Straße/Jakobstraße erneuern. Und zwar mit einem so genannten geräuschoptimierten Belag (…)
An den Bauarbeiten in der Trierer Straße sind die Gemeinde und die Gemeindewerke Heusweiler (GWH), der Zweckverband Kommunale Entsorgung Heusweiler, die Energis-Netzgesellschaft und der Landesbetrieb für Straßenbau beteiligt. GWH-Geschäftsführer Wolfgang Karges beziffert die Kosten so: Erneuerung von Wasserleitungen 320 000 Euro, Erneuerung von Gasleitungen 50 000 Euro, Erneuerung von Abwasserleitungen 870 000 Euro, Erneuerung der Bürgersteige, Parkbuchten und Straßenbeleuchtung 300 000 Euro, Erneuerung der Fahrbahndecke 300 000 Euro. Hinzu kommen Ausgaben für Planung und Ingenieurleistungen, so dass insgesamt rund zwei Millionen Euro in die Bauarbeiten in der Trierer Straße investiert werden.
Quelle: Saarbrücker Zeitung vom 07.05.2014
WSV Beratende Ingenieure GmbH war mit der Planung und Ausschreibung der Gesamtmaßnahme beauftragt.